

SkillShare Lunch: Das unentdeckte Potential von Low-end Innovationen
Low-end Innovationen – Produkte, die mit einem für die Produktkategorie unterdurchschnittlichen Preis auf dem Markt positioniert werden – befähigen Unternehmen neu Märkte zu erobern und Gewinne zu erwirtschaften. Sie befriedigen Bedürfnisse nach neuen erschwinglichen Produkten und sie können dazu beitragen gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit einer sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung zu lösen. Obwohl Low-end Innovationen das Potential haben Märkte abzuschöpfen in denen Konsumenten geringe Zahlungsfähigkeiten haben und somit auch ärmeren Bevölkerungsschichten Nutzen stiften können, wissen die meisten Unternehmen aktuell sehr wenig darüber wie man systematisch erfolgreiche Low-end Innovationen entwickelt. Dieser Skillshare Lunch gibt deshalb Einblicke in unsere aktuellen Forschungsergebnisse zu Erfolgsfaktoren von Low-end Innovationen. Wir zeigen auf, warum es uns so schwer fällt preisgünstige Innovationen zu entwickeln und welche Rahmenbedingungen herrschen müssen, damit dies dennoch erfolgreich funktionieren kann.
Veranstalter: Berner Fachhochschule, Department Wirtschaft
Nadine Hietschold und Sebastian Gurtner sind leidenschaftliche Forscher an der Berner Fachhochschule
Ticketpreis Nicht-Member: Fr. 0
Ticketpreis Member: Fr. 0
weitere Events