

Impact Academy: Greenbox I Workshop
Die einst radikale Idee, die Wirtschaft zur Bewältigung gesellschaftlicher oder ökologischer Probleme zu nutzen, hat sich durchgesetzt. Die Gesellschaft verlangt, dass Unternehmen auch einem sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Zweck dienen. In diesem Workshop lernen Sie nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Workshop Datum: 07. Dezember 2021
Ort: wird online stattfinden
Zeit: 13.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung: hier
WAS? In diesem Halbtages-Workshop tauchst du ins Thema nachhaltiges Wirtschaften ein, anhand einem konkreten Case oder deiner eigenen Idee. Wir zeigen anhand von Best Practice Beispielen, wie andere Firmen Erfolge feiern können aufgrund dieser Strategie und leiten daraus ab, wie diese Methoden in den eigenen Unternehmenskontext eingebettet werden können. Es werden Methoden und Tools zur Identifikation und Findung eines geeigneten nachhaltigen Lösung für die eigene Unternehmung oder das eigene Team vermittelt.
WARUM? Ein Unternehmen nach nachhaltigen Werten und mit einem gesunden Verständnis für soziale Verantwortung zu führen, hat einen massgeblichen Einfluss auf den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sowie die die darin befindliche Kultur. Erfolgreiche Pionierfirmen haben gezeigt, dass man durch eine nachhaltige Orientierung die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht, die Kundenbindung verbessert und spannenden Kommunikationsinhalt erarbeitet.
WIE? Im Workshop wird ein konkreter Fall erarbeitet und die Methoden werden direkt an diesem Praxisbeispiel angewendet. Der Prozess besteht aus unterschiedlichen Phasen, folgt Prinzipien der Design Thinking, Lean Innovation und Human Centered Design -Methodik und stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Die Phasen begleiten den iterativen und kreativen Prozess vom Problemverständnis bis zur Lösung.
FÜR WEN? Personen, die sich für Nachhaltigkeit im Business Kontext interessieren und das Thema mit ihrer bestehenden Idee kombinieren möchten, z.B., Entrepreneurs, Social Entrepreneurs, CEOs, Manager:innen, Teamleiter:innen, Product Owner, Product Manager:innen. Der Workshop eignet sich für Personen, die wenig oder gar kein Vorwissen zum Thema mitbringen.
OUTCOMES Die Teilnehmenden
- verstehen, was Nachhaltigkeit im Kontext ihrer eigenen Idee heisst.
- kennen Methoden und Tools für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen.
- können ein Green (Business Model) CANVAS ausfüllen.
- haben einen oder mehrere nachhaltige Prototypen entwickelt.
- haben Wirkungsziele für ihre eigene Idee festgelegt.
- kennen Tools zur Impact-Messung und -Kommunikation.
- gewinnen ein Einblick in die Impact Hub Community
VORAUSSETZUNGEN Die Teilnehmenden können – müssen aber nicht – eine eigene Idee oder eigenen Case mitbringen. Die eigene Idee ist idealerweise bereits durch potentiellen Kunden validiert worden. Teilnahme an Greenbox 0 wird empfohlen.
Workshop Leitung
Noora Buser
Managing Partner, Lead Innovation & Startup Programme
Impact Hub Bern
TEILNAHME KOSTEN Fr. 430.- Regular / Fr. 350.- für Members
Workshop Leitung
Noora Buser |Managing Partner, Lead Innovation & Startup Programme, Impact Hub Bern
See other Events