Girls Getting Started: If you can see it, you can be it
21 June 2021 - Pablo Sulzer

Das neue Programm Girls Getting Started vom Impact Hub Bern will junge Frauen ermutigen und ihr unternehmerisches Denken fördern. Durch den Austausch mit Unternehmerinnen sollen sie weiter ermutigt und inspiriert werden.

 

Hast du gewusst, dass laut dem Female Founders Monitor Unternehmen, die von Frauen gegründet werden, durchschnittlich stabiler sind und länger überleben? Und dass fast die Hälfte der Gründerinnen gesellschaftliche und soziale Probleme lösen wollen?

Doch junge Frauen trauen sich deutlich seltener als ihre männlichen Kollegen ein Unternehmen zu gründen und unterschätzen ihre eigenen Fähigkeiten oft. Das wollen wir ändern! Darum haben wir vom Impact Hub Bern mit Girls Getting Started ein Programm speziell für junge Frauen entwickelt. Es ist kostenlos und richtet sich an Lernende, Gymnasiastinnen, Young Talents und Studentinnen aus dem Raum Bern.

 

 

Frederike Asael, Managing Partner Impact Hub Bern und im oberen Bild als Zweite von links zu finden, hat das Programm zusammen mit einem jungen Team aufgebaut. «Wir sind ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team von Unternehmerinnen und Projektmitarbeiterinnen zwischen 21 und 36 Jahren. Gemeinsam haben wir mit Girls Getting Started das Programm kreiert, das wir uns als junge Frauen gewünscht hätten.»

 

Erfolgreich gestartet

Der erste Event im Hub mit der jungen Speakerin Jovana Beslac war ein voller Erfolg. Sie hat als 25-Jährige die erste glutenfreie Bäckerei der Schweiz eröffnet. Damit ist sie eine echte Mutmacherin. Als Naschkatze war die Diagnose Zöliakie für sie ein harter Schlag. Doch Jovi hat sich nicht unterkriegen lassen und kurzerhand ihre eigene glutenfreie Bäckerei gegründet. Inspiriert wurde sie von glutenfreien Backstuben, die sie auf ihren Reisen entdeckt hat.

 

 

Wie wichtig solche Mutmacherinnen sind, zeigt die Rückmeldung unserer Teilnehmerin Patricia Bürgi: «Vorbilder zu sehen hilft mir, meine eigenen Ängste zu überwinden. Die Unternehmerinnen, die ich bei Girls Getting Started treffen kann, sind so divers. Die verschiedenen Wege kennen zu lernen, inspiriert mich sehr.»

 

Patricia, Teilnehmerin des ersten Girls Getting Started Open Days 2021.

 

Auch für Teilnehmerin Carole Kobel gibt es einiges mitzunehmen vom ersten Open Day: «Der Impact Hub ist ein inspirierender Begegnungsort für ganz viele Menschen – und hat mich selbst für das Thema Unternehmertum sensibilisiert. Toll, dass es Girls Getting Started gibt.»

 

Carole, ebenfalls Teilnehmerin der ersten Ausgabe des Girls Getting Started Events.

 

Und für Annik Reber ist es die offene und einladende Stimmung, die es neben den Themen ausmacht: «Im Hub sind auch junge Frauen sehr willkommen. Der perfekte Ort, um auf neue Ideen zu kommen oder seine Ideen challengen zu lassen. Ich selbst hab mich grad für alle Events von Girls Getting Started angemeldet.»

 

Annik, Teilnehmerin der ersten und wohl auch der nächsten Ausgaben von Girls Getting Started 2021.

 

Damit das neue Programm Girls Getting Started (GGS) überhaupt dieses Jahr erstmals stattfinden kann, ist GGS auf die Unterstützung von etablierten und engagierten Partnern angewiesen. Etwa auf den Support von der Kanzlei Kellerhals-Carrard durch Michèle Remund, die als Unternehmertums-Förderin von Girls Getting Started überzeugt ist: «Mit Girls Getting Started bietet der Impact Hub Jungunternehmerinnen eine tolle Plattform, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken, von den Erfahrungen anderer Unternehmer:innen zu lernen und hilfreiche Kontakte zu knüpfen. Dies schafft beste Grundlagen für viele spannende und innovative Projekte.» Neben Kellerhals-Carrard wird das Program aktuell ebenso von der Arcas Foundation, Standortförderung Kanton Bern, be-advanced, SKO Bern, Embassy of the United States in Bern, Legato Vermögensmanagement AG und Raiffeisen Forum unterstützt. An dieser Stelle ein grosses Merci fürs Ermöglichen des Programms!

 

 

 

Girls Getting Started: Ein Impact Hub Bern-Programm

Das Team vom Impact Hub Bern hat dieses Programm entwickelt – wir sind voller Vorfreude, dich nun an unseren Anlässen kennen zu lernen und dich in die Welt von Unternehmerinnen einzuführen. Im Impact Hub begegnen wir uns mit Neugierde, Offenheit und stets auf Augenhöhe. Wir tragen dazu bei, dass junge Frauen ihr volles Potential entfalten. Wir gestalten Gegenwart und Zukunft – wertebasiert, innovativ und kollaborativ.

 

 

Nächster Open Day: Am 23. Juni 2021

Am zweiten Event erwartet dich unsere inspirierende Speakerin Sophie Achermann. Kaum 25 Jahre jung hat Sophie die Leitung des 120 Jahre alten Verbandes Alliance F übernommen. Damals war sie bereits seit drei Jahren Mutter. Wie sie mit der Herausforderung der Familien-/Lebensplanung in Kombination mit der Geschäftsleitung umgeht und was sie dabei alles gelernt hat, erfahren wir am 23. Juni 2021 am zweiten Open Day. Wir freuen uns!

 

 

 

Mehr Infos & Anmeldung für den zweiten Open Day hier.

 

Kontakt Michelle Baumann und Frederike Asael

Website: girlsgettingstarted.ch | E-Mail: [email protected]  | Instagram: @girlsgettingstarted