Girls Getting Started fördert das unternehmerische Denken von jungen Frauen bis 30 Jahren. Das Programm richtet sich an Berufsschülerinnen, Gymnasiastinnen und Studentinnen aus dem Raum Bern und will ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt 4.0 des Impact Hubs bieten. Durch den Austausch mit Unternehmerinnen sollen sie weiter ermutigt und inspiriert werden.
Die Teilnehmerinnen


Pflegen einen persönlichen Austausch mit inspirierenden Frauen und erweitern ihr Netzwerk.


Machen eigene, praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt 4.0 des Impact Hubs.


Wenden Gelerntes umgehend mit aktuellen Innovations-Methoden an.


Lernen sich selbst besser kennen durch die Reflexion ihrer inneren Hürden.


Lernen spannende Unternehmerinnen kennen.
Das Programm umfasst vier Tagesanlässe im Impact Hub Bern, zwei Abendanlässe im Raiffeisen Forum sowie einen virtuellen Anlass mit einer US-Unternehmerin aus New York. Die jungen Frauen sind wahlweise an einzelnen oder allen Events dabei. Die Teilnahme ist kostenlos.
Unser Ziel
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen eine Vorstellung davon zu vermitteln, was es bedeutet, eine Unternehmerin zu sein/ ein Startup zu gründen und ihnen nützliche Tools zur Überwindung von Ängsten und Unsicherheiten mitzugeben.
Der Fokus des Programms liegt auf den «inneren Hürden» von jungen Frauen, wie Selbstzweifel oder die Risikobereitschaft. Diese Themen stehen selten im Zentrum solcher Programme, spielen jedoch oft eine grosse Rolle bei jungen Frauen. Das Programm soll einen Hands-On Einblick in die Arbeitswelt 4.0 bieten und Empowerment durch den persönlichen Austausch mit spannenden Frauen/ Unternehmerinnen ermöglichen.
Die Veranstalterinnen
«Girls Getting Started sensibilisiert junge Frauen für das Thema Unternehmertum, um nachhaltig eine Veränderung in der von Männern dominierten Geschäftswelt voranzutreiben. Die Rechnung ist einfach: Mehr unternehmerisches Wissen + mehr involvierte Frauen = mehr erfolgreiche Unternehmen.»
Annerös Schneider
CMO be-advanced AG