In kurzer Zeit eine konkrete Idee erarbeiten, darum ging es dem SRK. Von ihrem Design Sprint mit Dino Beerli im Impact Hub erzählt Annette Godinez:
Spenden statt schenken – rasch, einfach und attraktiv: Das möchte ich als Projektleiterin „Augenlicht schenken“ beim Schweizerischen Roten Kreuz meinen Spenderinnen und Spendern bieten können. Doch wie komme ich am schnellsten und günstigsten zu einer modernen digitalen Lösung, die alle internen und externen Anforderungen erfüllt?
Dino Beerli vom Impact Hub Bern hat mich auf die Idee gebracht, dazu einen kurzen Design-Sprint-Workshop aufzugleisen. Wir haben dafür Expertinnen und Experten aus allen beteiligten Fachbereichen zusammengetrommelt und uns am vergangenen Dienstagnachmittag im Impact Hub Bern getroffen.
In kurzer Zeit haben wir drei Varianten erarbeitet – zwei klassische, eine eher fancy. Diese Ideen haben wir gepitcht, kritisiert, verbessert und auf Herz und Nieren geprüft. Die besten Ansätze aus allen drei Varianten haben wir schlussendlich in einer Lösung zusammenfliessen lassen.
Mein Output: Ich habe nun eine konkrete Idee, die ich weiterverfolgen kann. Alle Beteiligten, die ich für die weitere Ausarbeitung und Umsetzung benötige, sind bereits involviert, wissen Bescheid und haben mitgedacht. Doch, ich sprinte weiter.