Als ich zum ersten Mal den Impact Hub betrat, entdeckte ich eine totale neue Welt, in der ich das Gefühl bekam, dass alles möglich ist. Die Energie, die im Impact Hub herrscht, hat mich fasziniert und inspiriert. Ein wenig eingeschüchtert war ich auch – im Impact Hub hat es eine Menge spannender Menschen mit sehr spannenden Ideen und Lebensläufen.
In dieser Zeit war ich in einer Aufbruchsstimmung. Ich hatte einige Monate vorher meinen Job von einem Tag auf den anderen gekündigt und hatte keine Ahnung, wie es weitergehen sollte. Ein Freund schickte mir später einen Link zum Workshop Design Your Life. Das Konzept hat mich sofort gepackt und ich habe mich gleich angemeldet. Während dem 2-tägigen Workshop habe ich meine Vision auf Papier gebracht. Der Titel: „Kein Plan ist auch ein Plan“. Diese Vision hat dann einige Monate in einer Schublade geschlafen.
Drei Monate später habe ich meine Vision wieder rausgeholt, bin in den Impact Hub gegangen und habe mich als Hubonautin, als Freiwillige, beworben. Dort wurde ich mit offenen Armen empfangen und durfte sofort starten. Durch meine Tätigkeit als Hubonautin kam ich schnell in Kontakt mit Menschen, die sich leidenschaftlich für ihr Projekt oder ihr Geschäft einsetzen. Dabei wurde ich vom Hub-Team, das mich mit verschiedenen Members verlinkte, stark unterstützt. Von den zahlreichen Events und Workshops, die den Austausch zwischen den Membern und mit Externen fördern, profitierte ich auch massgebend. So habe ich mir schrittweise ein Netzwerk aufgebaut und mich in die Community integriert.
Meine Freude und meine Motivation waren so hoch, dass ich mich schon nach einigen Wochen traute, einen Teil von meiner Vision im Rahmen eines Skill Share Lunch* umzusetzen. Eine tolle und lehrreiche Erfahrung! In der Zwischenzeit hatte ich meine Vision an der Wand meiner Küche aufgehängt und sie mit zahlreichen Zetteln ergänzt. Als ich diese näher betrachtete, stellte ich fest, dass alles tatsächlich nach dem „Plan ohne Plan“ lief.
Heute bin ich immer noch Hubonautin. Ich bin stolz, ein aktiver Teil dieser Community zu sein. Ich bin zwar immer noch auf der Jobsuche. Jedoch mit einer Vision, mit einem Ziel und, dank dem Hub, gut unterwegs. Denn es geht weiter mit dem Projekt: Ein erster Workshop ist geplant und wird natürlich in den schönen Räumen vom Impact Hub stattfinden. Dies in Zusammenarbeit mit einem anderen Hubonauten. ☺
*Skillshare Lunch ist ein Format, bei dem immer immer jemand seine Skills mit uns teilt. Alle anderen haben die Gelegenheit, Einblick in eine andere Themenwelt zu erhalten und ein inspirierendes Zmittag in der Gemeinschaft zu erleben (jeder bringt seinen Lunch selbst mit).