Welche Leadership Kompetenzen brauchen die Manager von morgen?
Letzte Woche sind wir an der ersten Impact Academy “Future of Work + Leadership” mit der Frage gestartet “Führung ohne Chef + Hierarchie – geht das, und wozu soll das gut sein?”
Ja, es geht! Und es macht in einer Zeit, in der alles schneller und komplexer wird, extrem viel Sinn. Mit Adi Bucher und Nadja Perroulaz haben wir zwei Leadership Experten und Mutmacher gefragt, die es einfach mal ausprobiert haben. Mit Erfolg!
Und weil wir uns vorgenommen haben, eine unkonventionelle Business Event Reihe ins Leben zu rufen, wurden an der Impact Academy jede Menge Zacken aus unseren Kronen gebrochen, angeregt diskutiert und bei Bier, Popcorn und Livemusik für eine entspannte Stimmung gesorgt.
Am 2.6.2017 findet die die zweite Impact Academy zum Thema “Digitalisierung + konkrete Lösungen” statt. Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid. Jetzt anmelden!
Stimmen der Teilnehmenden zur Impact Academy (“wie war’s?”)
Dominik Glaser, Swisslife: Chapeau! Toll gewesen und sehr authentisch.
Martin Moser, ewb: Super! Spannender Austausch und interessanter Vortrag. Und trotz allem bleibt eine gewisse Skepsis, ob die Umsetzung in diese Richtung gelingen wird. (lacht)
Anna Pearson, Startup im Aufbau: Sehr inspirierend und sehr viele Eindrücke. Ich glaube fest daran, dass ich diese für meinen Alltag und mein 7 köpfiges Team herunterbrechen kann.
Matthias Röhle, BLS: Ich verfolge bei uns in der Unternehmensentwicklung das Thema „Innovation“. Das war auch einer der Gründe, warum ich am Freitag beim Event mit dabei war. Hat mir gut gefallen. Dino hat sehr gut moderiert und die beiden Gäste waren sympathisch inspirierend.
Philippe Mettler, Stämpfli AG: Es war sehr spannend von Leuten zu hören, die sich tatsächlich in Netzwerken organisieren . Es gibt viel nette Literatur zum Thema Holacracy. Doch 1 zu 1 zu erfahren, was mit den Menschen passiert, ist sehr wertvoll.