Heute treffen wir uns gleich mit 5 Hubbers zum Gespräch und blicken mit ihnen auf das vergangene Jahr zurück. Wir stellen sie der Reihe nach vor:
Michael Wälti ist seit vielen Jahren Member, hat eine Tanzschule in zwei Minuten Laufdistanz vom Hub. Bei ihm trainiert man auch ganz wunderbar die Körpersprache und Auftrittskompetenz. Im Hub trifft man ihn oft an einem der Stehtische an, die er sich mit einer Getränkeharasse für unter den Laptop ergonomisch aufpeppt.
Zu seiner Rechten sitzt Joshi, der vor zwei Jahren wegen seinem Bärner Meitschi Caroline von Indien in die Schweizer Hauptstadt zog. Die beiden wurden gerade Eltern – herzlichen Glückwunsch! Beruflich starten sie gerade gemeinsam mit Lieblingsstücken aus Stoff durch, die in Joshis Heimatland fair produziert werden. Joshi unterstützt den Hub zusätzlich als Hubonaut, also als Freiwilliger.
Wir begrüssen auch Patricia, die alle Tissi nennen. Tissi residiert mit ihrer Ein-Frauen-Firma im Bereich UI/UX-Design seit diesem Sommer im 2. Stock bei den Fixdesks.
Unsere nächste Gesprächspartnerin Kathrin Hösli ist verantwortlich für den Innovationstransfer und neue Wachstumsexploration bei der Swisscom. Mit der Swisscom hat der Impact Hub Bern eine Partnerschaft, darum diskutiert unser All-Women Innovationsteam rund um Noora und Regula regelmässig mit Kathrin. Sie ist auch im Hub Advisory Board.
Last but not least stellen wir Chananda Fuster ein paar Fragen. Die 25-jährige ist seit ein paar Monaten die zupackende Seele im Operations-Team – wo Chananda ist, ist ein ansteckendes Lachen oder ein Spruch nicht weit.
Welche Superpower(s) bringt ihr in die Community?
Michael: Ich kann dir zeigen, wie du mit deinen Worten und deiner Präsenz Berge versetzen kannst. Ausserdem kann ich dir natürlich verschiedene Tänze, wie Lindi-Hop, Blues- und Jazzdance beibringen.
Tissi: Ich bringe meine Design-Superpower ein – ich liebe es, mir für Apps und Programme zu überlegen, wie sie auf der Oberfläche benutzerfreundlich und schön gestaltet werden können.
Joshi: I like to network and connect people – if that’s a small superpower. Besides that, I am a Sales and Business Development expert. And I love cooking.
Kathrin: Meine Superpower ist unkonventionelle Lösungen zu finden. Das muss ich im Alltag auch echt oft (alle lachen).
Chananda: Da sind wir uns wohl ähnlich. Ich finde gerne Lösungen, kann mit neuen Situationen sehr gut umgehen und bin gut organisiert.
«Meine Superpower ist unkonventionelle Lösungen zu finden. Das muss ich im Alltag auch echt oft.» – Kathrin
Was macht ihr, wenn ihr nicht arbeitet?
Tissi: Von Frühling bis Herbst spiele ich draussen Tennis, gehe in die Berge zum wandern oder versuche mich an einem Klettersteig. Vor kurzem habe ich das Fischerbrevet bestanden und somit trifft man mich auch mal am oder im Wasser auf einem Boot. Ausserdem gehe ich sehr gerne auswärts essen und probiere neue Restaurants und Küchen aus.
Joshi: Yes, I love food, too. But besides that, I like it calm. I practise meditation, and like reading or meeting up with friends. But honestly, my life isn’t that calm right now with a new-born (Michael tätschelt seine Schulter).
Kathrin: Same here. Ich bin seit knapp einem Jahr Mutter, und jongliere meine freie Zeit zwischen meinen Liebsten, Haushalt und Zeit für eigenen Projekte.
Chananda: Ich brauche Menschen um mich rum und mags sozial! Ich geh gerne ins Kino, liebe Ausstellungen und bin abends in Bars und Cafés anzutreffen.
Michael: Haha, ich bin auch lieber mit Menschen unterwegs als ohne. Wenn ich mir eine Auszeit nehme, dann sitze ich auf meinem Balkon im Stuhl und glotze in den Garten.
«Mich interessiert vor allem eines: Wie wir unsere Zukunft retten.» – Michael
Was möchtet ihr im Hub gerne lernen?
Tissi: Ich lerne eigentlich ständig Neues dazu, durch den Austausch mit den vielen verschiedenen Members und Hub-Besuchern.
Joshi: I agree. I want to be around people who are trying to realize their fullest potential and trying to make the world a better place from their domain. To learn about their mindsets, motivation and struggles and technical learnings related to my domain.
Michael: Mich interessiert vor allem eines: Wie wir unsere Zukunft retten.
Joshi: I’d also like to learn about mental and physical health, and investing.
Chananda: Der Hub als Kosmos interessiert mich sehr – ich möchte ihn besser verstehen, aber das ist ziemlich komplex und braucht wohl noch etwas Zeit.
«Nach der langen Homeoffice-Zeit so tolle, inspirierende Menschen kennenzulernen und viele frische Impulse zu bekommen war für mich das Jahreshighlight.» – Tissi
Was war euer Hub-Highlight in 2021?
Joshi: I started to work with Be-advanced, won the Lean Innovation Award challenge, participated in some great training programmes and surely met great people.
(Die Gruppe nickt anerkennend)
Chananda: Für mich wars der 5. Hub-Geburtstag. Und die Arbeit mit den Hubonauten. Wir haben auch in stressigen Situationen immer wieder die Gelegenheit, gemeinsam zu lachen.
Tissi: Für mich wars eher das Alltagsleben im Hub. Nach der langen Homeoffice-Zeit so tolle, inspirierende Menschen kennenzulernen und viele frische Impulse zu bekommen.


Joshi und Caroline pitchen ihr Projekt, Jaipur Handblock Print, an der lia Award Ceremony 2021


Chananda mit Hubonaut:innen Manuela und Oli am Hub Geburi
Was wünscht ihr euch vom Hub für 2022?
Kathrin: «Normalere» Rahmenbedingungen, damit wir wieder mehr planen und Ideen einfacher umsetzen können. Hier kann der Hub allerdings nicht viel dazu beitragen.
Michael: Ganz konkret: Mehr Stehpulte! Und ausserdem Toleranz, Offenheit und Mut.
Joshi: More Programmes in English. Meeting more people in my situation who are new to the city or the country, who don’t speak German and are resetting their careers.
Tissi: Dass ihr so genial weitermacht wie bisher. Ihr macht das alle so super und mit Herzblut.
Wo tankt ihr eure Batterien auf?
Michael: Ich klebe an meiner Partnerin. Wir nennen das ötterlen. Also knuddeln wie Otter. (Alle lachen).
Tissi: Natürlich im wöchentlichen Impact Hub HIT-Training.


Tissi tankt mit dem Hub-Fitness-Team ihre Batterien auf.
Chananda: Zuhause bei meiner Family und bei meinen kleinen Cousins. Da komme ich meist müde nach hause, aber dafür mit meinem Herz gefüllt mit Liebe.
In welcher Situation habt ihr zuletzt Tränen gelacht?
Michael: Bei diesem Comic-Youtube-Video.
Joshi: Not breaking-out but sure laughing and having fun during Cake A Break sessions or in the coffee area.
Kathrin: an einem Abend mit meinen besten Freundinnen vor zwei Wochen.
Chananda: Ah, ja! Als ich und meine Schwester die Lampen in meiner neuen Wohnung anbringen wollten und wir müde waren und nur noch dumme Sprüche geklopft haben. Ich hatte Bauchschmerzen vor lachen und die Lampe hing dann auch nicht mehr.
«Ich habe keine neuen Seiten entdeckt, sondern ich versuche meine positiven Seiten immer mehr zu entwickeln.» – Chananda
Welche neue Seite an euch habt ihr im 2021 entdeckt?
Tissi: Meine Yoga-Seite, die ist ganz neu und schön für mich.
Michael: Die innere Leere als befreiendes Ereignis.
Kathrin: Die Rolle als Mama – jede Menge Freude, und grosse Herausforderungen.
Chananda: Hmm, ehrlich gesagt hab ich keine neue Seiten entdeckt, sondern ich versuche meine positiven Seiten immer mehr zu entwickeln.
Vielen Dank euch allen – habt einen wunderbaren Jahres-Ausklang und auf ein spannendes 2022 mit euch!