#3 – Die Teilnehmerinnen des Circular Economy Incubators 2020: Kremena Diatchka von co-kitchen
14 May 2020 - Pablo Sulzer

Das Startup co-kitchen von Kremena Diatchka möchte Ruhe, Klarheit und Kraft in das alltägliche Kochen bringen und dabei die überwältigende Menge an Informationen rund um nachhaltige Lebensmittel in einfache, einem breiten Publikum zugängliche Richtlinien zu destillieren. Die Erdung der heimischen Küche als integraler Bestandteil des Nahrungsmittelkreislaufs ist eines der Hautpziele des Startups co-Kitchen.

Über diese Serie Von über 100 Bewerbungen haben 27 Startups das diesjährige Förderprogramm Circular Economy Incubator 2020 absolviert. Wir stellen euch die Berner Unternehmerinnen und Unternehmer vor. Gemeinsam in Richtung Kreislaufwirtschaft zu gehen, das ist unser Ziel. Hierfür braucht es viele motivierte Beteiligte, die anpacken möchten und kreative Ideen umsetzen wollen.

Impact Hub Bern: Stell dich doch kurz einmal vor.

Kremena Diatchka: Meine Name ist Kremena, ich bin die Gründerin der Community-Plattform co-kitchen.

Wie bist du auf deine Startup-Idee gekommen?

Durch den Übergang zu einer veganen Ernährung vor vielen Jahren, fand ich einen Zugang in die weite Welt der Lebensmittel. Das hat mich dazu inspiriert, mir viele schwierige Fragen über dieses grundlegende Thema zu stellen, etwa wie wir uns und unsere Lieben täglich ernähren. Nachdem ich in die professionelle Gastronomie eingetaucht bin und eine Menge schmackhaftes Essen für viele Menschen produziert hatte, wurde mir klar, dass der nächste Schritt darin bestehen würde, die Menschen zu unterstützen und zu befähigen, jeden Tag in ihren Küchen selbst auf diese Weise zu kochen.

Was macht dein Startup und deine Idee zirkulär, also Teil einer Kreislaufwirtschaft?

Mit co-kitchen möchte ich die Verwendung lokaler, pflanzlicher Zutaten mit kürzeren Nahrungsketten und die Verringerung der Lebensmittelabfälle im Haushalt so mitfördern.

Was möchtet ihr im Jahr 2020 noch alles erreichen?

Ein Minimum Viable Product (MVP) ausarbeiten, um co-kitchen zum fliegen zu bringen.

Was ist deine langfristige Vision für co-kitchen?

Eine Welt, in der wir kontinuierlich eine enge und direkte Beziehung zu dem pflegen, was uns trägt.

 

co-kitchen-Gründerin Kremena Diatchka


Mehr Infos unter co-kitchen.ch

Event Die sieben Berner Startups präsentieren sich mit den weiteren nationalen Incubator-TeilnehmerInnen am Montag, 18. Mai 2020 am Event Circular Economy presents: Virtual Demo Day. Teilnahme kostenlos, Anmeldung hier.