#6 – Die Teilnehmer des Circular Economy Incubators 2020: Roland Oberson von ResiLi AG
17 May 2020 - Pablo Sulzer

Das Startup ResiLi AG verwirklicht einen neuen Ressourcen-Standard in der Lebensmittelindustrie. Da heutzutage das gesamte Abwasser aus der Lebensmittelindustrie nach einmaligem Verbrauch in die Kläranlage geleitet wird, dabei Energie und Nebenprodukte verloren gehen, möchte ResiLi 66% des Abwassers vorher gereinigt wieder in den Produktionsprozess zurückführen. ResiLi kann in der Schweizer Lebensmittelindustrie unter anderem Einsparungen von bis zu 6136 Tonnen CO2 und 1,5 Milliarden Liter Wasser erzielen.

Über diese Serie Von über 100 Bewerbungen haben 27 Startups das diesjährige Förderprogramm Circular Economy Incubator 2020 absolviert. Wir stellen euch die Berner Unternehmerinnen und Unternehmer vor. Gemeinsam in Richtung Kreislaufwirtschaft zu gehen, das ist unser Ziel. Hierfür braucht es viele motivierte Beteiligte, die anpacken möchten und kreative Ideen umsetzen wollen.

Impact Hub Bern: Stellt euch doch kurz einmal vor.

Roland Oberson: Das Team besteht aus Marius Stadler, Smart Solutions Manager; Martin Studer, Networker und Freelancer und mir, Roland Oberson, Gründer und CEO.

Wie seid ihr auf eure Startup-Idee gekommen?

Da ich in der Lebensmittelindustrie als Energieingenieur tätig bin, entdeckte ich dabei erfreulicherweise diese Lösung.

Was macht euer Startup und eure Idee zirkulär, also Teil einer Kreislaufwirtschaft?

Es sind viele Einsparungen möglich, nur durch die Rückführung von gereinigtem Abwasser direkt zurück ins jeweilige Unternehmen. Die somit zirkuläre Nutzung von Ressourcen für die Produktion in der Lebensmittelindustrie und die Rückgewinnung von Wertstoffen aus dem Abwasser ist unser Beitrag als zirkuläres Startup.

Was möchtet ihr im Jahr 2020 noch alles erreichen?

Wir zielen darauf, den Markteintritt mit einer Forschungspilotanlage und einem industriellen, mobilen Funktionsmodell zu schaffen.

Was ist eure langfristige Vision für ResiLi?

Langfristig möchten wir einen neuen Ressourcenstandard in der Lebensmittelindustrie setzen.

 

Roland Oberson und Marius Stadler, nicht im Bild: Martin Studer.


Mehr Infos unter www.resili.ch
Event Die sieben Berner Startups präsentieren sich mit den weiteren nationalen Incubator-TeilnehmerInnen am Montag, 18. Mai 2020 am Event Circular Economy presents: Virtual Demo Day. Teilnahme kostenlos, Anmeldung hier.