Berner Tribes

Hast du eine Non-Profit-Organisation oder einen Verein im Raum Bern, bist auf der Suche nach Räumlichkeiten für Sitzungen, Meetups und Events, und möchtest Teil einer bunt gemischten Community werden? Dann wäre ein Tribe vielleicht genau das Richtige für dich.

 

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Kostenlose Tagungsräume für 20 Stunden pro Jahr, außerhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Kostenlose Buchung des Veranstaltungsraums Loft für 8 Stunden pro Jahr, außerhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Meetups und Veranstaltungen werden auf der Website und in der Community NL erwähnt
  • Sichtbarkeit als Tribe auf der Impact Hub Bern Website

 

Bedingungen

  • Gültige Mitgliedschaft, mind. 1 Pers. im Impact Hub Bern, ab Community-Membership für 45.- pro Monat möglich.
  • Der Tribe ist nicht gewinnorientiert, aktiv im Berner Ökosystem und hat eine eigene Website oder eigenen Auftritt.
  • Die Aktivitäten des Tribe sind auf mindestens ein SDG ausgerichtet.
  • Der Tribe nutzt den Hub als Homebase für Treffen, Workshops, öffentliche Treffen und Veranstaltungen.

 

Willst du mehr wissen? Dann melde dich unbedingt bei Chananda.

Lerne hier die aktuellen Impact Hub Bern Tribes kennen

Creative Kids

Das non-profit Bildungs-Startup Creative Kids vernetzt Menschen im Bildungsökosystem und ermöglicht diesen, Creative Spaces für die Macher*innen der Zukunft aufzubauen. Creative Kids will junge Menschen dazu befähigen, ihre Lebenswelt proaktiv mitzugestalten. Ihr Ziel ist es daher gemeinsam mit Lehrpersonen und ihren Schulklassen neue Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln, die unsere Art zu lernen, lehren, arbeiten und leben nachhaltig positiv beeinflussen können.

Bärenhunger

Mit dem Verein Bärenhunger etablieren wir in Stadt und Region Bern eine genussvolle, innovative und nachhaltige Ernährung, die Mensch, Tier und Umwelt ganzheitlich berücksichtigt. Denn wir sind, was wir essen und trinken!

Kino im Kocher

Nachdem in den letzten Jahren das grosse Openair Kino aus der Stadt verschwand, soll mit dem Kino im Kocher ein neuer Sommer-Anlass in Bern in die Fussstapfen treten, das zudem mit freien Eintritt und Picknick-Möglichkeit einen Beitrag zur städtischen Gemeinschaft leistet.

Ellepreneur

Ellepreneur, die Community für Unternehmerinnen und solche, die es werden wollen. Der ungezwungene Austausch steht an erster Stelle. Ob in Meetups verbunden mit spannenden Inputs, bei monatlichen LunchTogethers oder bei Workshops und virtuellen CoffeeBreaks. Sei dabei!

DevOps Meetup Bern

Organizes talks and events for the DevOps community in Bern. Open for technical and non-technical topics, software engineering an operation topics – such as platforms, automation, agile ops, DevOps culture, technologies, continuous delivery, change management, legacy systems integration, software engineering, systems engineering, scaling DevOps, security, development process, …

Be Like Grace

Be Like Grace ist ein Netzwerk von und für Frauen aus Tech & Innovation in Bern. Wir setzen uns ein für mehr Diversität im Arbeitsalltag. Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Charaktere, Sprachen, Herkünfte und nicht zuletzt auch Geschlechter zu spannenderen Diskussionen, breiter abgestützten Entscheidungen, mehr Spass an der Arbeit und somit schliesslich zu besseren Produkten und Dienstleistungen führen.

Wordpress Bern

Wir sind eine Gruppe von WordPress-Entwicklern, Designern und Anwendern die miteinander Wissen und Erfahrungen teilen und sich mit anderen WordPress-Interessierten treffen. Wir sind offen für alle und für jedes Niveau. Melde dich an und komm beim nächsten Meetup vorbei.

Klimagespräche

Die Klimakrise und deren Folgen für die Zukunft beschäftigen uns. Trotz der Dringlichkeit fällt es den meisten von uns jedoch schwer, das eigene Leben zu verändern. Die KlimaGespräche unterstützen dabei, sich über unser Verhalten und den damit verbundenen CO2-Ausstoss Gedanken zu machen und im gegenseitigen Austausch nach konkreten Lösungen für einen klimafreundlichen Lebensstil zu suchen. Die KlimaGespräche sind ein Projekt von Fastenaktion und HEKS.

Reatch

Reatch ist ein unabhängiger Think Tank von Wissenschaftler*innen in der Schweiz. Wir fördern eine wissenschaftsfreundliche Kultur, in der Faktenwissen mit gesamtgesellschaftlichen und ethischen Bestrebungen abgeglichen werden. Unser Ziel ist, die Beziehungen zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken, um die besten Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Reatch arbeitet transdisziplinär und setzt auf die Innovationskraft und den Tatendrang zahlreicher Freiwilliger.