Youngpreneurs: Entrepreneurship für die nächste Generation
22 August 2017 - Christoph Jenny

Bereits vor der Gründung des Impact Hub Bern 2016 haben wir uns intensiv mit der Nachwuchsförderung im Bereich Entrepreneurship auseinandergesetzt: Unsere eigene Erfahrung hat uns aufgezeigt, dass praxisnahes Lernen mit realen Herausforderungen für Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren bis heute Mangelware sind. Was liegt also näher, als zusammen mit lokalen Gymnasien ein entsprechendes Format anzubieten?

Wir freuen uns, dass der Impact Hub Bern in enger Zusammenarbeit mit dem Berner Gymnasium Neufeld Mitte August 2017 das Programm Youngpreneurs starten konnte: Ein Wahlfach für die Primaner aller Abteilungen des Gymnasiums, welches den Schülern nicht nur einen fundierten Einblick in die Entrepreneurship-Thematik gibt, sondern ihnen gleichzeitig auch ermöglicht, während 16 Modulen, verteilt über zwei Semester, ein eigenes Business aufzubauen.

Mitte August haben nun 16 Primaner mit dem Wahlfach Youngpreneurs begonnen und werden sich während zwei Semestern intensiv mit der ganzen Bandbreite von Unternehmertum auseinandersetzen. Dabei stehen Kreativitätstechniken für die problembasierte Ideenfindung, Kundenbefragung, die Verwendung des Business Modell Canvas, der Umgang mit Methoden wie Design Thinking sowie das Prototyping und die Entwicklung von Geschäftsmodellen im Zentrum. Das Youngpreneur-Programm findet im Impact Hub Bern statt und beinhaltet sowohl Frontalunterricht und Keynotes wie auch selbstorientiertes Lernen. Erfahrene Unternehmer sowie Mitarbeiter der kantonalen Innovationsagentur be-advanced unterstützen die Schüler bei der Umsetzung ihrer Ideen.

Das Wahlfach hat zum Ziel, den Schülern ein Skillset mit auf ihren Weg zu geben, welches ihnen auch ausserhalb der Entrepreneurship-Welt nützlich ist. Dazu gehört nebst der Fähigkeit, ein eigenes Projekt umzusetzen und dafür einzustehen auch die hohe Kunst des Pitchens: Die eigene Idee und das eigene Produkt effektiv zu Präsentieren und zu Verkaufen.
Das Pitchen werden die Wahlfachteilnehmer zum Ende des Programms dann auch gleich unter realen Bedingungen ausprobieren: Im Frühling 2018 werden sie ihre Ideen, Projekte und Resultate vor einer hochkarätigen Jury, bestehend aus Unternehmern, Investoren sowie Vertretern des Gymnasiums Neufeld und des Kantons Bern präsentieren.

Fragen zum Thema? Chris Jenny, Leitung Youngpreneurs, gibt gerne Auskunft. ([email protected])